 
		
	Zusatzmittel für Beton
| Typ/Bezeichnung | Empfohlener Dosierungsbereich in % vom Zementgewicht | Wirkung | Preis CHF/kg | 
|---|---|---|---|
| Typ/BezeichnungBetonverflüssiger | Empfohlener Dosierungsbereich
in %
vom Zementgewicht0.5 – 1.6 % | WirkungVermindert den Wassergehalt einer Betonmischung, Konsistenz
wird nicht beeinträchtigt, keine Veränderung des
Wassergehalts, welche Setzmass/Ausbreitmass-Wirkungen
hervorruft. | Preis
CHF/kg6.90 | 
| Typ/BezeichnungHochleistungsverflüssiger | Empfohlener Dosierungsbereich
in %
vom Zementgewicht0.5 – 1.5 % | WirkungVermindert den Wassergehalt einer Betonmischung, Konsistenz
wird nicht beeinträchtigt, keine Veränderung des
Wassergehalts, welche Setzmass/Ausbreitmass-Wirkungen
hervorruft. Höhere Frühfestigkeit. | Preis
CHF/kg7.50 | 
| Typ/BezeichnungVerzögerer | Empfohlener Dosierungsbereich
in %
vom Zementgewicht0.2 – 2.0 % | WirkungZusatzmittel, das die Zeit vom Beginn des Übergangs der
Mischung vom plastischen in den festen Zustand verlängert. | Preis
CHF/kg7.50 | 
| Typ/BezeichnungLuftporenbildner | Empfohlener Dosierungsbereich
in %
vom Zementgewicht0.1 – 0.6 % | WirkungFührt während des Mischvorgangs eine bestimmte Menge
kleine gleichmässige Luftporen ein. Diese verbleiben nach
Erhärten im Beton. | Preis
CHF/kg5.50 | 
| Typ/BezeichnungFrostschutz | Empfohlener Dosierungsbereich
in %
vom Zementgewicht1.0 % | WirkungFrühzeitiges Erreichen der Festigkeiten, beschleunigter
Abbindevorgang (Gefahr des Gefrierens des Betons minimiert). | Preis
CHF/kg5.90 | 
Für die Bestimmung der exakten Dosierung lassen Sie sich in unserem Werk beraten.