Anpassung der Samstagsöffnungszeiten im Kies- und Betonwerk Rickenbach
Ab dem 1. Juli 2025 bleibt unser Kies- und Betonwerk in Rickenbach samstags grundsätzlich geschlossen. Mit dieser Massnahme optimieren wir unseren Betrieb und danken Ihnen herzlich für die Treue und die angenehme Zusammenarbeit.
Information Preiserhöhung Inert Deponie Typ B Rotzloch
Wir möchten Sie frühzeitig darüber informieren dass wir per 1. August 2025 eine Preisanpassung für die Annahme von Material in unserer Deponie Typ B im Rotzloch vornehmen werden. Die neuen Preise finden Sie in der aktualisierten Preisliste.
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Aufgrund der Heftigkeit der aktuellen Situation sehen wir uns gezwungen, den Energiekostenzuschlag auch bei laufenden Objekten umzusetzen.
Wir werden die Energiepreisentwicklung und die Zulieferkonditionen laufend überprüfen und entsprechend anpassen. Wir möchten betonen, dass es sich um ausserordentliche Preiszuschläge handelt.
Werk Rickenbach
- Energiekostenzuschlag von CHF 13.00 /m3 Beton, und CHF 1.40 /m3 Kies.
- Aufgrund der national verordneten CO2-Abgabe auf Zement, ergibt sich ein Zuschlag von Fr. 3.40 /m3 Beton. Dieser Zuschlag wird separat ausgewiesen (Anpassung gemäss «EUA Primary Market Auction Report der EEX» vorbehalten).
Werk Rotzloch
- Energiezuschlag auf Splitt und Kies CHF 0.90 / Tonne.
Naturbaustoffe aus der Region

Mit der Kulmerauer Allmend, nahe Rickenbach LU, und mit dem Steinbruch Rüti, unweit Rotzloch, Stansstad im Kanton Nidwalden, verfügen wir über eigene Abbaugebiete mit qualitativ hervorragenden Gesteinsvorkommen.
Die Naturbaustoffe aus den beiden Abbaugebieten verarbeiten wir in modernen Werken direkt an den beiden Standorten zu Schotter, Kies, Splitt und Sand.
Aus diesen Rohstofflagern liefern wir das Beste, was die Natur zu bieten hat und stellen dem Markt hochwertige Naturbaustoffe für alle Sparten des Bauwesens zur Verfügung.
In unserem Werk in Rickenbach LU bieten wir Ihnen verschiedene Recyclingprodukte an.
